Politik im Sinne zweier Urgesteine

Todesfälle stellten Jemgumer CDU vor Herausforderungen


Tim Philipps, Margitta Brandt und Malte Blümel (von links) sprachen mit der RZ über das politische Erbe der verstorbenen Ratsherren Ento Wübbena und Annäus Bruhns. Zusammen mit Dirk van Vlyten (nicht im Bild) bilden sie die neue CDU-Fraktion.  © Foto: Szyska
Tim Philipps, Margitta Brandt und Malte Blümel (von links) sprachen mit der RZ über das politische Erbe der verstorbenen Ratsherren Ento Wübbena und Annäus Bruhns. Zusammen mit Dirk van Vlyten (nicht im Bild) bilden sie die neue CDU-Fraktion. © Foto: Szyska

Das Schicksal meinte es nicht gut mit den Christdemokraten in der Gemeinde Jemgum. Innerhalb nur eines halben Jahres starben mit Ento Wübbena aus Hatzum († 1. Juni 2022) und Annäus Bruhns aus Ditzum († 3. Dezember 2022) zwei CDU-Urgesteine, die sich Seite an Seite über gut vier Jahrzehnte engagiert hatten. In erster Linie bedeutete ihr Tod einen schmerzlichen Verlust für die Familien. Ihre politischen Mitstreiter standen derweil vor der Aufgabe, das entstandene Vakuum so gut wie möglich mit Inhalt zu füllen. Darüber sprach die RZ jetzt mit Tim Philipps (43) und Malte Blümel (31) aus Jemgum sowie Margitta Brandt (54) aus Holtgaste, die zusammen mit Dirk van Vlyten (23) aus Nendorp die neue CDU-Fraktion im Gemeinderat bilden. »Wir haben uns das etwas anders vorgestellt, als schleichenden Übergang. Das war auch das Ziel von den beiden« sagt Margitta Brandt. Dass sie der Fraktion als parteiloses Mitglied angehört, ist noch auf die Routiniers zurückzuführen: »Sie haben bei mir angerufen, als es um die Listenaufstellung für die Kommunalwahl ging.«